Hallo,
während die Sonne sich nach mehreren Tag, fast Wochen, endlich mal wieder von Ihrer besten Seite zeigt und die Temperaturen sich zum ersten Mal dieses Jahr auf ein zweistelliges Niveau wagen keimt bei mir, während ich auf der Arbeit sitze, die Lust auf Bewegung an der frischen Luft.
Daheim angekommen gab's eine kurze Rücksprache mit meiner besseren Hälfte und schnell stand fest, auch sie würde mitkommen.
Also schnell wir beiden in die Laufklamotten und -schuhe gesprungen, den Kleinen warm angezogen und eine Strecke überlegt. Hier spielten uns die Gegebenheiten bei uns auf den Feldwegen sehr in die Karten. So gibt es hier immer wieder die Möglichkeit kleine Umwege oder Verlängerungen zu laufen, bzw. die Strecke abzukürzen.
Während ich mich gerade in keiner zu schlechten Form befinde hat meine besser Hälfte nach einer mehrmonatigen Pause erst letzte Woche wieder einen Neustart gewagt. Entsprechend unterschiedlich sind gerade auch die Leistungsstände. Allerdings hatte ich auch noch einen Kinderwagen zu schieben. Und die 27 Kilogramm mit Inhalt gehen ganz schön auf's Tempo und in die Kraft.
So liefen wir einige Abschnitte getrennt, in denen ich versuchte ein wenig Pace zu machen und andere wieder rum gemeinsam nebeneinander her. Natürlich vollkommen im Tempo meiner Frau. Hetzen oder gar völlig demotivieren wollte ich sie auf keinen Fall.
Als wir nach 6,70 Kilometer (ich), bzw. nach 5,2 Kilometer (meine Frau) wieder zu Hause waren hatten wir beide unseren Spaß. Eigentlich sogar wir drei. Denn auch unser Kleiner war die ganze Zeit freundlich vergnügt und hat sich gefreut die Eltern beim Schwitzen zuzusehen.
Nachdem es dieses Mal so gut lief freue ich mich auch schon auf das nächste Mal. Neben einem gemeinsamen Lauf und damit schöner und sportlicher Zeit zusammen hatte ich auf diese Weise auch ein nettes Intervall- und Krafttraining.
Meine Tipps für alle die auch Planen mit anderen Laufen zu gehen:
1. Das langsamste Tempo ist das entscheidende! Diese Person entscheidet wie lange und wie schnell gelaufen wird. Denn Spaß soll es alles machen. Wenn du gefordert werden willst dann hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du hängst danach noch eine Runde dran oder
2. Verlängere die Runde innerhalb der Laufstrecke deines Partners. Also entweder ein kleiner Umweg, oder mal ein Stück voraus laufen und wieder zurück.
Du kannst natürlich auch immer wenn du in Sichtweite eine Bank siehst einen Sprint einlegen, Liegestützen oder Sit-ups machen bis dein Partner auf deiner Höhe ist und dann weiter laufen.
Wichtig ist bei diesen Varianten allerdings immer, dass dies mit dem Partner abgestimmt ist. Denn eine Demütigung oder Vorzeigen seiner eigenen tollen Leistungsfähigkeit sollte und darf hier niemals im Vordergrund stehen. Sonst war es das erste und letzte Mal, dass ihr gemeinsam laufen wart.
Wenn ihr es jedoch schafft, dass ihr beide gemeinsam zurück kommt und euren Spaß hattet stehen weiteren Touren nix im Weg!
Bis dahin:
Zusammen ist man weniger allein
Markus